In meiner Praxis biete ich Ihnen professionelle Unterstützung durch klinische Hypnose an, die gezielt auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Regressionshypnose. Diese Methode ermöglicht es, tief im Unterbewusstsein liegende Ursachen für Blockaden, Ängste oder unerwünschte Verhaltensmuster zu erkennen und aufzulösen.
Was ist Klinische Hypnose?
Die klinische Hypnose ist eine wissenschaftlich fundierte Methode, die therapeutisch eingesetzt wird, um tief verwurzelte Probleme zu behandeln. Sie beruht auf der gezielten Anwendung des Trancezustands, in dem das Unterbewusstsein direkt ansprechbar ist. Dadurch lassen sich tief verankerte Muster, Glaubenssätze oder Traumata bearbeiten, die mit bewusster Willenskraft oft schwer zugänglich sind.
In einem Zustand tiefer Entspannung wird der Zugang zu unterbewussten Ressourcen erleichtert. Das ermöglicht es, emotionale und körperliche Heilungsprozesse zu unterstützen, alte Blockaden zu lösen und positive Veränderungen anzustoßen.
Die Regressionshypnose ist eine spezielle Form der Hypnosetherapie, die besonders wirkungsvoll bei der Aufarbeitung von belastenden Erfahrungen aus der Vergangenheit ist. Das Ziel der Regressionshypnose ist es, zu den Wurzeln eines Problems zurückzukehren, um traumatische Erlebnisse oder unverarbeitete Emotionen aus früheren Lebensabschnitten zu bearbeiten.
Während der Regression erleben Sie im Trancezustand frühere Erlebnisse, die für aktuelle Beschwerden oder Verhaltensmuster verantwortlich sein können. Durch die bewusste Konfrontation und Verarbeitung dieser Erinnerungen können emotionale Blockaden gelöst und ein tiefer Heilungsprozess eingeleitet werden.
Bei welchen Erkrankungen kann die Hypnose eingesetzt werden?
Generelle Ängste
- Schüchternheit – soziale Ängste – Redeängste
- Verlustängste
- Zwangserkrankungen
- Depressionen
- Isolierte Phobien
- Bewältigung von Traumafolgestörungen
- Selbstverletzung
- Innere Unruhe – Grübelattacken
- Traumata und belastende Erinnerungen
Sozialer Bereich
- Stärkung des Selbstbewusstseins
- Sozialkompetenz steigern
- Auslöschen unerwünschter/negativer Glaubenssätze
- Verhaltensmuster bearbeiten, die sich trotz bewusster Anstrengung bisher nicht ändern lassen
- Innere Blockaden
- Eigenes Potential erkennen
- Visualisieren von idealer Zukunft
Körper
- Kopfschmerzen/Migräne und andere chronische Schmerzen
- Schmerzmanagement bei chronischen Krankheiten
- Suchtprobleme
- Magen- u. Darmerkrankungen
- Allergische Erkrankungen
- Asthma
- Hauterkrankungen (Neurodermitis)
- Schlafstörungen (Ein- u. Durchschlafstörungen)
- Essstörungen
- Adipositas
- Sprachstörungen (Stottern)
Wie läuft eine Sitzung ab?
In einer Hypnosesitzung führe ich Sie behutsam in einen Zustand tiefer Entspannung. Unter meiner Anleitung begeben Sie sich auf eine Reise zu den Ursprüngen Ihres Problems. Dabei werden wir in einem geschützten Rahmen an den emotionalen Wurzeln arbeiten. Ich begleite Sie durch den gesamten Prozess und sorge dafür, dass Sie sich sicher und unterstützt fühlen.
Ihre Vorteile der Regressionshypnose
- Tiefgreifende, nachhaltige Veränderung emotionaler Blockaden
- Auflösung von Ängsten und alten Glaubenssätzen
- Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens
- Stärkung der Selbstheilungskräfte
Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, die Ursachen Ihrer Beschwerden zu lösen und den Weg zu einem befreiten, gesunden Leben zu ebnen.
Für wen ist Hypnose nicht geeignet?
- Menschen, die kürzlich einen Herzinfarkt oder Schlaganfall erlitten haben
- Menschen mit schweren Erkrankungen des zentralen Nervensystems
- Menschen mit Psychosen
- Menschen mit Autismus
- Chronische Skeptiker und Neinsager
- Menschen mit einem extremen Kontrollbedürfnis
Hypnose/Regressionshypnose ist eine Kurzzeittherapie mit sehr begrenzter Therapiedauer.
Im Vergleich zu anderen Therapieformen, die oftmals Monate/Jahre in Anspruch nehmen, ist Ihre Investition daher gut kalkulierbar.
Für die meisten Beschwerden ist eine Therapiedauer von 2 – 4 Einzelsitzungen für eine effektive Behandlung ausreichend.
Die Erstsitzung/Anamnese beträgt maximal 1,5 Stunden. Folgesitzungen je nach Problematik maximal 1,0 Stunden.
Erstsitzung max. 1,5 Std. € 269,00
Folgesitzung max. 1,0 Std. € 169,00
Paket-Angebot: Erstsitzung + 2 Folgesitzungen € 579,00
Buchen Sie gerne vorab ein kostenloses telefonisches Infogespräch über Doctolib.
Ausgebildet wurde ich am Deutschen Institut für Klinische Hypnose von Dr. Norbert Preetz, Magdeburg.

Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung
Sie möchten einen Termin vereinbaren?
Nutzen Sie bitte die Doctolib Online-Terminvereinbarung (blauer Button rechts), auch für die Vereinbarung eines telefonischen Infogespräches (20 Minuten, kostenlos). Für konkrete Fragen vorab senden Sie mir gerne eine Nachricht über das untenstehende Formular oder eine E-Mail an praxis@psychotherapie-vonharten.de.
Bitte haben Sie Verständnis, dass ich während der Patiententermine keine Telefongespräche entgegennehme. Sollten Sie mich nicht persönlich erreichen, hinterlassen Sie mir bitte Ihren Namen und Ihre Rufnummer. Ich melde mich umgehend!
Mit dem Absenden der Nachricht stimme ich der Verarbeitung meiner Daten zu.
Mehr Infos dazu in der Datenschutzerklärung.