Wie finde ich Klarheit über das, was ich will?


Manchmal fühlen wir uns im Leben unsicher oder wissen nicht genau, welche Richtung wir einschlagen sollen. Das Finden von Klarheit über die eigenen Wünsche und Ziele ist ein wichtiger Schritt, um ein erfülltes Leben zu führen. Hier sind einige hilfreiche Ansätze, die dich auf diesem Weg unterstützen können:

Selbstreflexion und Achtsamkeit

  • Nimm dir regelmäßig Zeit, um in dich hineinzuhören.
  • Achtsamkeitsübungen wie Meditation oder Journaling helfen, Gedanken und Gefühle zu sortieren.
  • Stelle dir Fragen wie: „Was macht mich glücklich?“ oder „Wann fühle ich mich erfüllt?“
  • Diese Fragen können Hinweise auf deine wahren Wünsche geben (Kabat-Zinn, 1994).

Deine Werte identifizieren

  • Überlege, welche Werte dir im Leben am wichtigsten sind.
  • Erstelle eine Liste deiner Kernwerte.
  • Denke darüber nach, wie deine aktuellen Lebensumstände mit diesen Werten übereinstimmen.
  • Das hilft dir, Entscheidungen zu treffen, die im Einklang mit deinem inneren Selbst stehen (Schwartz, 1996).

Ziele setzen und priorisieren

  • Formuliere konkrete Ziele und ordne sie nach Priorität.
  • Frage dich: „Was würde ich tun, wenn keine Angst oder Zweifel vorhanden wären?“
  • Kleine Zwischenschritte erleichtern den Weg zu deinen Zielen (Locke & Latham, 2002).

Unterstützung suchen

  • Sprich mit einem Therapeuten oder einer vertrauten Person über deine Gedanken und Gefühle.
  • Professionelle Begleitung kann dir neue Perspektiven eröffnen.
  • In meiner Praxis biete ich mit der Yager Code Therapie eine erfolgreiche Therapiemethode an, die dich bei diesem Prozess sehr gut unterstützen kann
  • Ein Therapeut hilft auch, alte Glaubenssätze zu erkennen, die dich blockieren (Norcross & Wampold, 2011).

Geduld haben

  • Klarheit entsteht oft nicht über Nacht.
  • Sei geduldig mit dir selbst und erlaube dir, Schritt für Schritt voranzukommen.
  • Jeder kleine Fortschritt bringt dich deinem Ziel näher.

Kreative Methoden nutzen

  • Verwende kreative Techniken wie Collagen, Mindmaps oder Schreiben von Briefen an dein zukünftiges Ich.
  • Diese Methoden können unbewusste Wünsche sichtbar machen und für mehr Klarheit sorgen.

Körperliche Wahrnehmung einbeziehen

  • Achte auf deine körperlichen Reaktionen, wenn du über Wünsche nachdenkst.
  • Dein Körper kann wichtige Hinweise geben, was dir wirklich wichtig ist (Mehling et al., 2012).

Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie du deine innere Klarheit finden kannst, empfehle ich dir, dich mit Literatur zum Thema Selbstentwicklung und Achtsamkeit auseinanderzusetzen. Hier einige Quellen, die dir weiterhelfen können:

  • Kabat-Zinn, J. (1994). Das große Buch der Achtsamkeit. München: Kösel.
  • Schwartz, S. H. (1996). Value Priorities and Behavior. In: The Psychology of Values. Springer.
  • Locke, E. A., & Latham, G. P. (2002). Building a practically useful theory of goal setting and task motivation. American Psychologist.
  • Norcross, J. C., & Wampold, B. E. (2011). Evidence-based therapy relationships. Psychotherapy.
  • Mehling, W. E., et al. (2012). Body awareness: a phenomenological and neurobiological perspective. Frontiers in Psychology.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

14 − elf =

Schnelle Hilfe
statt endlosen Sitzungen

Jedes Jahr buchen Sie Urlaub – doch Ängste, Panik oder Depression lassen Sie ihn gar nicht genießen?
In nur 2–6 Sitzungen kann sich das ändern, anders als bei herkömmlichen Psychotherapien über Ihre Krankenkasse.
Anstatt Erholung zu suchen, die nie ganz ankommt, investieren Sie finanziell umgerechnet ein paar Urlaubstage gezielt in Ihr Wohlbefinden!

Schnelle, effektive Kurzzeittherapien – für echte Freiheit!
Und die nächsten Urlaube dann wirklich unbeschwert genießen!
Buchen Sie ein kostenloses Telefongespräch über Doctolib.

Doctolib